Freundschaftsschiessen Aarau-Brugg (19. November 2022)
Winter-CUP (3. Dezember 2022)
Impressionen Samstagsschiessen mit Grill (14.8.21)
Impressionen Grillplausch für Daheimgebliebene (5.8.21)
Bericht Ehrungen und Absenden 2020
Am 25. Juni konnten wir endlich den 1 Anlass bei gutem Wetter im freien durchführen. Als erstes konnten wir unsere neue Präsidentin Yvonne Zinniker mit einem schönen Blumenstrauss herzlich willkommen heissen. Anschliessend wurde der abtretende Präsident Koen Freytag ehrenvoll verabschiedet.
Ebenfalls wurden Roger und Marcel Iten für ihr ausserordentliches Engagement im Schiesswesen mit der Verdienst – Medaille geehrt. Nach einem feinen Nachtessen, zubereitet von Beatrice, fand das lange ersehnte Absenden statt. Corona-bedingt konnte nur eine Jahres-Meisterschaft light durchgeführt werden. Für die Rangierung braucht es min 8 Teilnehmer pro Disziplin. Darum wurde nur der erste Rang ausgezeichnet. Anschliessend wurde das Endschiessen rangiert. (Honig und Glücksstich) Alle Teilnehmer vom Endschiessen konnten Honig und einen kleinen Betrag vom Auszahlungsstich mit nach Hause nehmen. Nach fortgeschrittener Stunde ging auch dieser Anlass zu Ende.
Ferdi Rüegg
Rangliste Vereinsmeisterschaft |
||||||
Rang |
LUPI |
|
25 m |
|
50 m |
|
|
Name |
Punktzahl |
Name |
Punktzahl |
Name |
Punktzahl |
1 |
Peter |
1095 |
Dani Herzog |
575 |
Ferdi |
464 |
2 |
Ferdi |
1060 |
Ferdi |
554 |
Dani |
358 |
3 |
Walter |
1046 |
Robert |
508 |
Robert |
346 |
4 |
Werner |
1035 |
Erich |
398 |
|
|
5 |
Robert |
1032 |
Peter |
368 |
|
|
6 |
Werner |
1016 |
|
|
|
|
7 |
Ursula |
920 |
|
|
|
|
Bericht – Impressionen ESF 2021
Volks- und Schülerschiessen G50m
Info GV 2021 – Wahlergebnisse
Werte Vereinsmitglieder
Der Vorstand freut sich sehr, euch hiermit über die Resultate unserer ersten schriftlichen GV zu informieren.
Die ungewohnte Vorgehensweise einer schriftlichen Abstimmung hat insgesamt 29 unserer Mitglieder zur Teilnahme mobilisiert. Dies ist in Anbetracht unserer Gesamtzahl von 110 Aktivmitgliedern eine relativ geringe Beteiligung. Das absolute Mehr lag damit bei 15 Stimmen. Ein Stimmzettel erreichte uns ohne Unterschrift, dieser wurde als ungültig erklärt.
Die Abstimmungs- und Wahlergebnisse sind nachfolgend ersichtlich:
Absolutes Mehr erreicht bei:
- Einverständnis schriftliche Abstimmung
- Genehmigung Protokoll GV vom 20.02.2020
- Genehmigung Jahresbericht Präsident 2020
- Genehmigung Jahresrechnung u. Decharge VS
- Genehmigung Mitglieder Beiträge
- Genehmigung Budget
- Wahl des Vorstandes
- Wahl Fähnrich und Revisioren
Für die Durchführung/Teilnahme Papiersammlung 2022 gab es 6 Zustimmungen, 19 Ablehnungen und 4 ungültige Stimmen.
(ungültige Stimmen = fehlende Unterschrift oder Kreuze bei ja und nein)
Es ist uns bewusst, dass die gewohnten Ausführungen und der Austausch gänzlich entfielen. Um so mehr danken wir euch dafür, dass ihr an der Abstimmung resp. den Wahlen teilgenommen habt und uns damit euer Vertrauen ausgesprochen habt.
Das Ergebnis über die Durchführung und Beteiligung an der Papiersammlung hat nicht sonderlich überrascht. Obwohl dieser Tag immer wieder die Kollegschaft fördert, waren die letzten Jahre immer weniger Mitglieder bereit, die Strapazen dieses Tages auf sich zu nehmen. Da wir nicht ganz auf die Einnahmen die die Papiersammlung generierte verzichten möchten, werden wir uns «neue Einnahmequellen» überlegen. Vorschläge sind jederzeit willkommen.
Auch wenn wir uns in der letzten Zeit nicht sehen und austauschen konnten bedanke ich mich umso mehr bei euch für das Vertrauen, das ihr mir entgegen bringt. Ich erachte es als eine Ehre, als Präsidentin gewählt worden zu sein und freue mich auf baldige Treffen, bereichernde Schützenanlässe und gemeinsame Freude am Schiesssport.
Nun hoffen wir, dass bald wieder persönliche Treffen möglich sind. Für den Sommer ist bereits etwas geplant, die Einladung folgt demnächst.
Die Präsidentin
Yvonne Zinniker