Wir dürfen auf ein erfolgreiches, unfallfreies Vindonissa Erinnerungs-Schiessen 2023 Gewehr 50m zurückblicken.
Verteilt auf die drei Schiesstage 14./15./21. Oktober besuchten uns
240 Schützinnen und Schützen aus Nah und Fern. Das sind erfreuliche 19 mehr als im Vorjahr. Der älteste Teilnehmer war 93 Jahre alt, die jüngsten zwei waren 14 Jahre alt.
Am ersten Samstag Morgen bis zum Mittag hatten wir einen regelrechten Besucheransturm mit 107 Teilnehmenden, der die Organisation im Büro und im Schiessstand an ihre Grenzen brachte. Aber wir kamen ohne grössere Probleme durch. Der Sonntag brachte für die Festwirtschaft die meisten Gäste, welche zum Essen blieben. Dafür war es dann am zweiten Samstag generell eher zu ruhig mit nur 59 Teilnehmenden.
Ein erfolgreicher Anlass ist nur möglich, wenn sich Mitglieder für dessen Organisation einsetzen. Wir haben seit langem ein gut eingespieltes OK. Ein herzlicher Dank für ihren Einsatz zu Gunsten des Anlasses und des Vereins geht daher an:
• Ernst Meyer – Schiessbetrieb
• François Martin – Gruppenanmeldungen, Auswertung, Büro
• Marcel Iten – Festwirtschaft
• Siljan Zimmermann, Wegweisung, diverses
Für die Vorbereitungen traf sich das OK während des Jahres an fünf Sitzungen. Aufgrund der Erfahrungen vom 2022 diskutierten wir verschiedene Themen und nahmen Anpassungen vor fürs 2023. Wir trafen uns auch zu einem gegenseitigen Austausch mit den Sportschützen Siggenthal, welche jeweils an den gleichen Schiesstagen wie wir das Siggenbergschiessen G50m durchführen.
Ebenfalls nötig sind Helferinnen und Helfer, welche einen oder mehrere Einsätze während des Anlasses leisten. Es waren inklusive OK immer 12 bis 14 Personen auf Platz Wir hatten helfende Hände aus den Abteilungen G50m, G300m und Pistole und auch von vereinsexternen Personen in der Festwirtschaft.
Ein herzlicher Dank geht an: Adrian Boller, Andreas Eberhard, Annelore Egger,
Daniel Stephan, Dominique Remonnay, Evelyne Dumont, Hans Huber, Jasmin Märki, Julian Rohr, Kaspar Füchslin, Marcel Rohner, Marianne Michel, Markus Rohr, Matthias Elender, Nadja Fries, Peter Rohr, Pippo Cesare, Sabine Rohr, Ursula Fehlmann, Walter Zehnder, Yvonne Zinniker
Ein grosser Dank geht auch an den Pontonier-Sportverein Brugg für die entgegenkommende Lösung mit dem Pontonierhaus während des Anlasses.
Ranglisten vom Vindonissa-Schiessen findet ihr auf der separaten Seite des Vindonissa-Schiessens auf der Homepage.
Die 68. Ausführung findet am 12./13./19. Oktober 2024 statt.
Roger Iten, OK-Präsident Vindonissa